Software- und Funktionsentwickler im Umfeld von Energiesystemen (gn)
Referenznummer:
Standort:
Level:
Wochenstunden:
Startdatum:
INNO2314e
Ingolstadt
mit Berufserfahrung
35 - 40
ab sofort
Als innovativer Entwicklungspartner unterstützt innofas nationale und internationale Unternehmen aus dem Automotive- und Smart-Energy-Bereich dabei, die Elektromobilität flächendeckend auf die Straße zu bringen. Unsere Kernkompetenz ist das ausgeprägte Systemwissen im Bereich der elektrotechnischen Komponenten, das von der Batterie bis hin zur Ladesäule reicht. Aufgrund der Erfahrung sowie des spezialisierten Know-hows erarbeiten wir für unsere Kunden individuell zugeschnittene Lösungen.
DEINE MISSION
-
Softwareentwicklung für Energiespeichersysteme und Prüfstände
-
Aufsetzen und Optimieren von Softwareentwicklungsprozessen
-
Softwareanforderungsspezifikation
-
Softwaretestspezifikation und Implementierung der Testfälle
-
Dokumentation
-
Test und Inbetriebnahme der Systeme
-
Betreuung der im Betrieb auftretenden Probleme und Beanstandungen sowie Vorbereitung und Umsetzung von Änderungen
QUALIFIKATIONEN "MUST HAVE"
-
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung
-
Kenntnisse in den Programmiersprachen C/C++ oder automatischer Codegenerierung (bspw. Matlab/Simulink)
-
Erfahrung im Softwareentwicklungsprozess und Versionsverwaltung
-
effiziente Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
-
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
QUALIFIKATIONEN "NICE TO HAVE"
-
Erfahrungen mit AzureDevOps, LabView, TwinCat
-
Anwendung agiler Entwicklungsmethoden
Wir bieten Dir ein Arbeitsumfeld, in dem es Spaß macht, sich zu engagieren, sowie die Möglichkeit, Einblick in die Zukunft der Elektromobilität zu gewinnen und diese aktiv mitzugestalten. Dabei arbeitest Du nicht alleine, sondern in einem erfahrenen Team, welches Dich bei allen Herausforderungen unterstützt um gemeinsam neue Aufgaben zu bewältigen. Darüber hinaus erwarten Dich u. a.:
-
Koordinierte Einarbeitung
-
Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Homeoffice-Option
-
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
-
Sodexo-Prepaid-Karte mit monatlichem Guthaben
-
Kostenloses Obst
-
und vieles mehr.
Wir sehen es als selbstverständlich, dass innofas ein belästigungs- und diskriminierungsfreies Unternehmen ist, welches sich der Chancengleichheit verschrieben hat. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, mit unterschiedlichen Identitäten und Erfahrungen unsere Arbeit und unser Unternehmen besser machen.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung und stehen Dir für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Deine Ansprechpartnerin:
Eva Lamprecht
Personalreferentin
Tel: +49 841 931912-115
bewerbungen(at)innofas.de
Und wie geht es jetzt weiter?
Du hast uns deinen Lebenslauf geschickt und möchtest wissen, wie es weiter geht?
Hier erfährst du mehr über unseren Bewerbungsprozess:
Bewerbungs-
eingang
Prüfung deiner
Unterlagen vom
Fachbereich und HR
Einladung zum
1. Gespräch
(Fachbereich + HR)
Einladung zum
2. Gespräch
(Geschäftsführung)
Vertragsangebot
Willkommen
im Team!
Das sagen deine zukünftigen Kollegen über uns:
"Familiäre Atmosphäre, sehr nette Kollegen und Vorgesetzte. Die Geschäftsführung interessiert sich für ihre Mitarbeiter."
"Eigentlich wird alles was man von einem vernünftigen Arbeitgeber erwartet gegeben oder übertroffen."
"- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- zukunftsweisende Themen im Bereich E-Mobilität
- Viele Benefits: z.B. regelmäßig frisches Obst, kostenl. Fitnessstudio, Teamevents, Sodexo-Karte etc.
- gute Büroausstattung
- sehr offener, hilfsbereiter Umgang zwischen den Kollegen"
"Dynamisches und agiles Arbeiten möglich. Innovationen und deren Einsatz ist Gegenstand des Tagesgeschäfts. Offene Kommunikation"
"Fast schon Familiär. Es wird versucht zu helfen wo es möglich ist. Durch Teamevents wird das ganze noch mal gestärkt."
"Man kann sich auf seine Kollegen verlassen. Allgemein gute Stimmung in den Teams."
"Egal ob im Team oder Teamübergreifend. Die Kollegen ziehen an einem Strang um das Ziel zu erreichen, was ungemein motiviert."
"Die Kollegen stehen immer zur Seite, wenn es mit der eigenen Arbeit mal eng wird bzgl. Zeit oder auch Know-How. Und es gibt niemanden, der seine Kollegen bei Vorgesetzten anschwärzt."