
Prüfstände.
innofas Electric Machine Test Bench - iEMT
Der iEMT ist ein Prüfstand zur Vermessung elektrischer Maschinen im Spannungsbereich bis zu 60V. Dabei wird eine Testautomatisierung eingesetzt und an eine umfangreiche Basis-Testbibliothek angeknüpft.
› benutzerfreundliche Bedienoberfläche
› modularer Aufbau von System und Software
› Datenerfassung und Steuerung am zentralen Prüfstandrechner
innofas Wireless Charging Testbench - iWCT
Durch den Einsatz des Prüfstandes iWCT wird ein umfangreiches Testing eines kontaktlosen Ladesystems ermöglicht. Dieses umfasst sowohl definierte Testgruppen, als auch erweiterte Messungen zur Auslegung des Prüflings.
› Zeitersparnis durch bereits definierte Basistestfälle
› hohe Flexibilität durch modularen Aufbau
› verschiedene Leistungsklassen umsetzbar
› Testautomatisierung
innofas Battery Discharge and Charge System - iBDC
Das iBDC ist für die Schnellentladung von Hochvolt-Batterien in Elektro-/ und Hybridfahrzeugen konzipiert worden. Diese Technologie ermöglicht es, Fahrzeuge innerhalb kürzester Zeit auf die gewünschte Teilladung zu bringen. Dabei kann eine Rückgewinnung der gewonnenen Energie anschließend für den Eigenbedarf genutzt werden.
› erhebliche Zeitersparnis
› Fahrzeugherstellerunabhängig nutzbar
› Verlängerung der Batterielebensdauer
› Ethernet-Schnittstelle zur zentralen Anwendung
innofas Automotive Charger Test Bench - iACT
Der Prüfstand dient zur Erprobung des On Board Chargers (OBC), welcher zum Laden der HV Batterie in Elektrofahrzeugen verwendet wird. Mit dem Prüfstand kann der Prüfling auch ohne Fahrzeug erprobt werden, da die Fahrzeug- und Umgebungseinflüsse und der Einfluss der Infrastruktur nachgebildet werden und sehr schnell variiert werden können.
› manueller oder automatisierter Betrieb möglich
› inkl. umfangreicher Basistestfälle
› modularer Aufbau - erweiterung problemlos möglich